Countering Hate Speech in VET Education Workshops

Erasmus+ Project
“#respACT – Activating VET teachers to counter hate speech and cyberbullying” 
n° 2020-1-DE02-KA202-007716
#ACTonhatespeech – Teil 1
Einstieg
The European Commission’s support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents, which reflects the
view only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
 
 
#ACTonhatespeech
Liebe Multiplikator*innen von #ACTonhatespeech.
Schön, dass ihr das Thema mit euren Teilnehmer*innen angehen
wollt.
Ab der nächsten Folie befinden sich alle Hinweise und
Kommentare in der Notizfunktion, die sich unterhalb der Folien
findet. Bitte behaltet diesen Bereich immer im Blick, da dort alles
steht, was ihr zur Durchführung wissen müsst.
Eine Anleitung, wie man Notizen einblendet, findet sich 
.
hier
Workshop Inhalte
Teil 1: Verstehen 
        
(ca. 3h bis 3,5h mit Pausen)
   
Einstieg 
           
(ca. 15 Min.)
Beispiele von Hate Speech 
       
(ca. 45 Min.)
  
Betroffene von Hate Speech 
      
(ca. 45 Min.)
   
Gründe für Hate Speech 
       
(ca. 30 Min.)
   
Zusammenfassung Teil 1 
       
(ca. 15 Min.)
   
Teil 2: Reagieren 
        
(ca. 2,0h bis 2,5h mit Pausen)
Ironisieren
           
(ca. 90 Min.)
    
juristische Reaktionsmöglichkeiten
     
(ca. 30 Min.)
Definition von Hate Speech
(im Projekt)
Hate Speech (im Internet) ist eine bewusste Herabsetzung, Diskriminierung
und Bedrohung von Menschen aufgrund ihrer (vermeintlichen) Zugehörigkeit
zu diversen religiösen, ethnischen, geschlechtsspezifischen oder kulturellen
Gruppen.
Hate Speech kann unterschiedliche Ausdrucksformen (Bilder, Videos,
Kommentare) und gravierende Folgen haben.
(Folie für pädagogische Fachkräfte zur ersten Orientierung, nicht für die TN)
Herzlich Willkommen zum Workshop
#ACTonhatespeech
Workshopinhalte
Teil 1: Verstehen 
     
Teil 2: Reagieren
Beispiele von Hate Speech
   
Ironisieren
Betroffene von Hate Speech
   
Juristische Reaktionsmöglichkeiten
Gründe für Hate Speech
    
Zusammenfassung Teil 1
    
Was ist Hate Speech für Euch?
Was versteht ihr unter Hate Speech?
Wurdet ihr schon einmal mit Hate Speech konfrontiert?
Bei welchen Themen kann es zu Hate Speech kommen?
Erasmus+ Project
“#respACT – Activating VET teachers to counter hate speech and
cyberbullying” 
n° 2020-1-DE02-KA202-007716
#ACTonhatespeech
„Hass oder nicht?“
The European Commission’s support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents, which reflects the
view only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
 
 
Positionierungsaufgabe ‚Hass oder nicht?‘
Ist das Bild, das ihr gleich seht, für euch…?
Hass
Problematisch
Kein Hass
Erasmus+ Project
“#respACT – Activating VET teachers to counter hate speech and
cyberbullying” 
n° 2020-1-DE02-KA202-007716
#ACTonhatespeech
Betroffene von Hate Speech
The European Commission’s support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents, which reflects the
view only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
 
 
Von Hate Speech betroffene Gruppen
RELIGION
Von Hate Speech betroffene Gruppen
AUSSEHEN
Von Hate Speech betroffene Gruppen
HERKUNFT
Von Hate Speech betroffene Gruppen
SEXUELLE ORIENTIERUNG
Von Hate Speech betroffene Gruppen
PERSONEN DES ÖFFENTLICHEN LEBENS
Journalist*innen
Politiker*innen
Blogger*innen
Schauspieler*innen
Sänger*innen
Aktivist*innen
Influencer*innen
Hate Speech gegen Personen des öffentlichen Lebens
Hate Speech gegen Journalisten und Journalistinnen
Auswahl an Artikeln
Bitte lest die Artikel durch. 
24
24
Erasmus+ Project
“#respACT – Activating VET teachers to counter hate speech and cyberbullying” 
n° 2020-1-DE02-KA202-007716
Gründe für Hate Speech
The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents, which reflects the
view only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
 
 
Anonymität
Echokammern
Filterblasen
Unsichtbarkeit (des Gegenübers)
Unsichtbarkeit
„Do you speak a little English?“
Unsichtbarkeit
Erasmus+ Project
“#respACT – Activating VET teachers to counter hate speech and cyberbullying” 
n° 2020-1-DE02-KA202-007716
Zusammenfassung
Teil 1
The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects
the view only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained
therein.
 
 
Was sind die Merkmale von Hate Speech?
Diese Fragen helfen bei der Einordnung:
Welche Worte werden eingesetzt?
Welche Personen und Gruppen sind betroffen?
Wo findet Hate Speech statt?
Welche Folgen kann Hate Speech für Beteiligte haben?
Defintion von Hate Speech im Projekt #respACT
Hate Speech (im Internet) ist eine bewusste
Herabsetzung, Diskriminierung und Bedrohung von
Menschen aufgrund ihrer (vermeintlichen) Zugehörigkeit
zu diversen religiösen, ethnischen,
geschlechtsspezifischen oder kulturellen Gruppen.
Hate Speech kann unterschiedliche Ausdrucksformen
(Bilder, Videos, Kommentare) und gravierende Folgen
haben.
Hate speech vs Cybermobbing
Erasmus+ Project
“#respACT – Activating VET teachers to counter hate speech and cyberbullying” 
n° 2020-1-DE02-KA202-007716
#ACTonhatespeech – Teil 2
Reagieren
The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects
the view only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained
therein.
Reaktionsmöglichkeiten
Was kannst du gegen Hate Speech machen?
Welche Reaktionsmöglichkeiten stehen uns zur Verfügung?
Mit Humor antworten
Ironie - Video
Ironie - Video
 Humor / Ironie
Was ist ein Meme?
„Als Meme […] wird ein Link oder eine Bild-, Ton-, Text- oder
Videodatei bezeichnet, die sich schnell über das Internet
verbreiten.“
Die häufigste Form sind „Bilder, die nachträglich mit kurzen,
prägnanten Texten versehen sind und auf sozialen Medien
geteilt werden […].“
Quelle: Wikipedia
Strategie: Tiere in allen Formen und Farben
Strategie: Die gute, alte Ironie
Strategie – „Danke Merkel“ als Joker
Memes basteln – Make a meme.org
Memes basteln – memes.com
Memes basteln – imgflip.com
Memes basteln - Anleitung
Memes basteln – Ergebnis
Memes basteln – entwerft eure eigenen Antworten
Memes basteln – entwerft eure eigenen Antworten
Memes basteln – entwerft eure eigenen Antworten
Memes basteln – entwerft eure eigenen Antworten
Memes basteln – entwerft eure eigenen Antworten
Memes basteln – entwerft eure eigenen Antworten
Memes basteln – sammelt eure Antworten
Juristische Reaktionsmöglichkeiten
 Welche juristischen Möglichkeiten gibt es
gegen Hate Speech & Fake News
vorzugehen?
An die Multiplikator*innen von #ACTonhatespeech
Danke,
 dass ihr dieses wichtige Thema mit
Eurer Gruppe behandelt habt.
Besucht 
unsere Projektwebsite um mehr
über das Projekt zu erfahren und/oder mit
uns in Kontakt zu treten.
www.respact-project.eu
Slide Note
Embed
Share

Explore the pivotal workshop content on addressing hate speech in vocational education and training (VET). Delve into the definition of hate speech, its impact, examples, and ways to react effectively. Engage in discussions on personal encounters with hate speech and its prevalence across various topics.

  • Hate Speech
  • VET Education
  • Workshop
  • Cyberbullying
  • European Commission

Uploaded on Apr 03, 2024 | 2 Views


Download Presentation

Please find below an Image/Link to download the presentation.

The content on the website is provided AS IS for your information and personal use only. It may not be sold, licensed, or shared on other websites without obtaining consent from the author.If you encounter any issues during the download, it is possible that the publisher has removed the file from their server.

You are allowed to download the files provided on this website for personal or commercial use, subject to the condition that they are used lawfully. All files are the property of their respective owners.

The content on the website is provided AS IS for your information and personal use only. It may not be sold, licensed, or shared on other websites without obtaining consent from the author.

E N D

Presentation Transcript


  1. Erasmus+ Project #respACT Activating VET teachers to counter hate speech and cyberbullying n 2020-1-DE02-KA202-007716 #ACTonhatespeech Teil 1 Einstieg The European Commission s support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents, which reflects the view only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

  2. #ACTonhatespeech Liebe Multiplikator*innen von #ACTonhatespeech. Sch n, dass ihr das Thema mit euren Teilnehmer*innen angehen wollt. Ab der n chsten Folie befinden sich alle Hinweise und Kommentare in der Notizfunktion, die sich unterhalb der Folien findet. Bitte behaltet diesen Bereich immer im Blick, da dort alles steht, was ihr zur Durchf hrung wissen m sst. Eine Anleitung, wie man Notizen einblendet, findet sich hier.

  3. Workshop Inhalte Teil 1: Verstehen Einstieg Beispiele von Hate Speech Betroffene von Hate Speech Gr nde f r Hate Speech Zusammenfassung Teil 1 (ca. 3h bis 3,5h mit Pausen) (ca. 15 Min.) (ca. 45 Min.) (ca. 45 Min.) (ca. 30 Min.) (ca. 15 Min.) Teil 2: Reagieren Ironisieren juristische Reaktionsm glichkeiten (ca. 2,0h bis 2,5h mit Pausen) (ca. 90 Min.) (ca. 30 Min.)

  4. Definition von Hate Speech (im Projekt) Hate Speech (im Internet) ist eine bewusste Herabsetzung, Diskriminierung und Bedrohung von Menschen aufgrund ihrer (vermeintlichen) Zugeh rigkeit zu diversen religi sen, ethnischen, geschlechtsspezifischen oder kulturellen Gruppen. Hate Speech kann unterschiedliche Ausdrucksformen (Bilder, Videos, Kommentare) und gravierende Folgen haben. (Folie f r p dagogische Fachkr fte zur ersten Orientierung, nicht f r die TN)

  5. Herzlich Willkommen zum Workshop #ACTonhatespeech

  6. Workshopinhalte Teil 1: Verstehen Teil 2: Reagieren Beispiele von Hate Speech Ironisieren Betroffene von Hate Speech Juristische Reaktionsm glichkeiten Gr nde f r Hate Speech Zusammenfassung Teil 1

  7. Was ist Hate Speech fr Euch? Was versteht ihr unter Hate Speech? Wurdet ihr schon einmal mit Hate Speech konfrontiert? Bei welchen Themen kann es zu Hate Speech kommen?

  8. Erasmus+ Project #respACT Activating VET teachers to counter hate speech and cyberbullying n 2020-1-DE02-KA202-007716 #ACTonhatespeech Hass oder nicht? The European Commission s support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents, which reflects the view only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

  9. Positionierungsaufgabe Hass oder nicht? Ist das Bild, das ihr gleich seht, f r euch ? Hass Problematisch Kein Hass

  10. Erasmus+ Project #respACT Activating VET teachers to counter hate speech and cyberbullying n 2020-1-DE02-KA202-007716 #ACTonhatespeech Betroffene von Hate Speech The European Commission s support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents, which reflects the view only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

  11. Von Hate Speech betroffene Gruppen RELIGION

  12. Von Hate Speech betroffene Gruppen AUSSEHEN

  13. Von Hate Speech betroffene Gruppen HERKUNFT

  14. Von Hate Speech betroffene Gruppen SEXUELLE ORIENTIERUNG

  15. Von Hate Speech betroffene Gruppen PERSONEN DES FFENTLICHEN LEBENS Journalist*innen Politiker*innen Blogger*innen Schauspieler*innen S nger*innen Aktivist*innen Influencer*innen

  16. Hate Speech gegen Personen des ffentlichen Lebens

  17. Hate Speech gegen Journalisten und Journalistinnen

  18. Auswahl an Artikeln Bitte lest die Artikel durch. 2 4

  19. Erasmus+ Project #respACT Activating VET teachers to counter hate speech and cyberbullying n 2020-1-DE02-KA202-007716 Gr nde f r Hate Speech The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents, which reflects the view only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

  20. Anonymitt

  21. Echokammern

  22. Filterblasen

  23. Unsichtbarkeit (des Gegenbers)

  24. Unsichtbarkeit Do you speak a little English?

  25. Unsichtbarkeit

  26. Erasmus+ Project #respACT Activating VET teachers to counter hate speech and cyberbullying n 2020-1-DE02-KA202-007716 Zusammenfassung Teil 1 The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the view only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

  27. Was sind die Merkmale von Hate Speech? Diese Fragen helfen bei der Einordnung: Welche Worte werden eingesetzt? Welche Personen und Gruppen sind betroffen? Wo findet Hate Speech statt? Welche Folgen kann Hate Speech f r Beteiligte haben?

  28. Defintion von Hate Speech im Projekt #respACT Hate Speech (im Internet) ist eine bewusste Herabsetzung, Diskriminierung und Bedrohung von Menschen aufgrund ihrer (vermeintlichen) Zugeh rigkeit zu diversen religi sen, ethnischen, geschlechtsspezifischen oder kulturellen Gruppen. Hate Speech kann unterschiedliche Ausdrucksformen (Bilder, Videos, Kommentare) und gravierende Folgen haben.

  29. Hate speech vs Cybermobbing

  30. Erasmus+ Project #respACT Activating VET teachers to counter hate speech and cyberbullying n 2020-1-DE02-KA202-007716 #ACTonhatespeech Teil 2 Reagieren The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the view only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

  31. Reaktionsmglichkeiten Was kannst du gegen Hate Speech machen? Welche Reaktionsm glichkeiten stehen uns zur Verf gung?

  32. Mit Humor antworten

  33. Ironie - Video

  34. Ironie - Video

  35. Humor / Ironie

  36. Was ist ein Meme? Als Meme [ ] wird ein Link oder eine Bild-, Ton-, Text- oder Videodatei bezeichnet, die sich schnell ber das Internet verbreiten. Die h ufigste Form sind Bilder, die nachtr glich mit kurzen, pr gnanten Texten versehen sind und auf sozialen Medien geteilt werden [ ]. Quelle: Wikipedia

  37. Strategie: Tiere in allen Formen und Farben

  38. Strategie: Die gute, alte Ironie

  39. Strategie Danke Merkel als Joker

  40. Memes basteln Make a meme.org

  41. Memes basteln memes.com

  42. Memes basteln imgflip.com

  43. Memes basteln - Anleitung

  44. Memes basteln Ergebnis

More Related Content

giItT1WQy@!-/#giItT1WQy@!-/#giItT1WQy@!-/#giItT1WQy@!-/#giItT1WQy@!-/#giItT1WQy@!-/#giItT1WQy@!-/#giItT1WQy@!-/#